"Blaues Schaf 1" - 2022
Die Ausstellung "Blaue Schafe und andere Begegnungen" zeigt, neben den blauen Schafen, Arbeiten die in der Pandemie, zwischen 2019 und 2022 entstanden sind. In dieser Zeit beschäftigte sich Juliette Eckel intensiv mit der Kultur, Literatur und Kunst fremder Länder wie z.B. Japan, Burkina Faso, China, Australien und Indien. Das Ergebnis ist eine Vielzahl ausdrucksstarker und eigenwilliger Werke, die von der intensiven Auseinandersetzung , der Freude am Entdecken zeugen und die Besucher einladen diese Freude zu teilen.
Deichspaziergänge und die dort stehenden Schafe haben die Künstlerin zu einer Reihe neuer Arbeiten mit blauen Schafen inspiriert. Auf der Suche nach Literatur zu dem Thema blaue Schafe stieß sie auf " Die blaue Friedensherde" ein Aktionskunstprojekt zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses, der Toleranz und des friedlichen Miteinanders (https://www.blauschaeferei-reetz.de/die-blaue-friedensherde/).
Begeistert, beschloss Sie, das Projekt zu unterstützen und de Werkstätten der BLAUSCHÄFEREI REETZ am Erlös des Verkaufes ihrer "Blauen Schafe" zu beteiligen..
Ausstellung "Blaue Schafe und andere Begegnungen" - 30.03.,-02.04.2023 Nadelwelt Karlsruhe
Deichspaziergang "Blaue Schafe 2" - 2022