Ausstellung "FarbGestalten"
Spiel mit Form und Farbe
Die Ausstellung "FarbGestalten" von Juliette Eckel feiert die Tradition des Expressionismus und dessen kreative Verwendung von Farbe. In dieser Ausstellung wird Farbe als ein kraftvolles Medium genutzt, um Stimmungen, Emotionen und Ideen auszudrücken. Die Künstlerin Juliette Eckel folgt den Spuren von Expressionisten wie Franz Marc und August Macke, die ihre Ideen durch experimentelle Farbkombinationen vermittelt haben.
Ein weiterer wichtiger Einfluss auf die Ausstellung ist der Künstler Vassily Kandinsky, der die abstrakte Malerei als Kunstform erkannte und entwickelte. Kandinsky glaubte, dass Farbe und Musik miteinander verbunden sind und dass Malerei wie Komponieren ist. Seine abstrakten Werke zeigen eine aufregende und neue Art der Farbabstraktion.
Juliette Eckel arrangiert und kombiniert Farben und Formen in ihren Arbeiten zu ausdrucksstarken, meist abstrakten Kompositionen. Die Grenzen zwischen Collage, Druck und Stickerei werden dabei verwischt, was zu neuen und extravaganten Werken führt. Ihre Werke enthalten symmetrische Einzelformen, die eine gewisse Plastizität vortäuschen und den Betrachter in eine farbenfrohe und klangvolle Traumwelt eintauchen lassen.
Die Ausstellung "FarbGestalten" von Juliette Eckel zeigt eine eindrucksvolle und innovative Präsentation von Farbe, Form und Abstraktion, die neue künstlerische Ausdrucksformen erforscht. Besucher erleben eine faszinierende Welt der Farben und Formen und werden zu einer emotionalen und künstlerischen Reise entführt.
08.05. - 03.12.2023: Freudenburg Bassum
10.02. - 08.03.2024: Galerie 149 Bremerhaven
13.09. - 15.09.2024: Nadel und Faden Osnabrück.
Baum - 2022
G wie.... - 2020
Blumen 2022
Barock - 2022